Unterhalb des "Château
du Haut-Koenigsbourg" ("Hohkönigsburg")
befindet sich inmitten von Weinbergen am Osthang der Vogesen
das kleine Winzerdorf Saint-Hippolyte. Es liegt direkt an der "Route
du Vin" (Elsässer Weinstraße") und ist
bekannt für seine hervorragenden Weine.
|
|
Hier bewirtschaften Denise und Henri in
einem Waldstück die beliebte "L´auberge
du chasseur"
("Gasthaus zum Jäger") ...
|
|
|
Diese ist ganz idyllisch an einem kleinen
Wasserfall gelegen.
|
|
|
Die Enten haben nichts zu befürchten, der
Frosch aber lebt hier sehr gefährlich
|
|
|
Denn auf dem Dach haben sich besondere Gäste
einquartiert, was weder zu übersehen noch zu überhören ist.
|
|
|
Solange "er" auf Futtersuche ist ...
|
|
|
... bleibt "sie" brav im
Nest sitzen und wartet auf ihn
|
|
|
Aber sobald beide Vögel auf dem Dach wieder vereint
sind geht das Geklapper los
|
|
|
Von Sauberkeit halten die beiden wohl
nichts
|
|
|
Die Tauben lassen sich durch nichts stören
|
|
|
Die Auberge ist
auch bei Familien sehr beliebt. Während die Eltern gemütlich schmausen,
können die Kinder sich andersweitig beschäftigen
|
|
|
Radler und Wanderer machen hier gerne Rast.
|
|
|
Kein wunder - denn die Wirtsleute Denise und Henri
lieben es ihre Gäste zu verwöhnen - ihre Speisekarte ist voller lokaler
Spezialitäten
|
|
|
Nadine hat schon in der Früh den Ofen
eingeheizt - hier entstehen frische "Tarte
Flambee" ("Flammekuechle")
mit Sauerrahm, Zwiebeln und Speck
|
|
|
Bei schönem Wetter ist hier den ganzen Tag
über ganz schön was los
|
|
|
Claudette hat am Tresen alle Hände voll zu
tun
|
|
|
Pascal serviert zur Käseplatte Henris
berühmten ,,Rouge de Saint Hippolyte"
- ein ausgezeichneter Pinot Noir aus eigenem Anbau.
|
|
|
Aber nicht nur Wein wird ausgeschenkt -
für Bierliebhaber gibt es gut gekühltes "Kronenbourg"
und für Kinder eine "Orangina"
|
|
|
Die Hundebar ist auch eröffnet
|
|
|
Die "Bretzels
alsaciens" sind sehr beliebt bei Groß und Klein
|
|
|
Mal schauen wer noch welche haben möchte
...
|
|
|
Die belegten Baguettes sind riesig und dazu
passt natürlich ein goldener "Gewurztraminer
d’Alsace"
|
|
|
Die Kinder haben allerdings mehr Bock auf
Pommes, Burger und ne Coke
|
|
|
Winzer Henri lässt es sich nicht nehmen
"La Choucroute garnie"
persönlich zu servieren
|
|
|
Klein - aber fein: "Quiche
Lorraine"
|
|
|
Oder soll es lieber ein Stückchen von der
"Munstertaler
Fleischpastete" ("Tourte
de la vallée de Munster")
sein ?
|
|
|
Manche Gäste kommen nur wegen den
phantastischen Käseplatten
|
|
|
So in ofenfrischer
"Tarte
Flambee" ist aber auch nicht zu verachten
|
|
|
Denise serviert einen
"Geheimtipp" - den klassischen "Baeckeoffe".
Das Nationalgericht besteht aus Schwein,
Rind, Lamm, Zwiebeln, Kartoffeln, Karotten und Lauch und wird stundenlang in einem
Topf mit Riesling geschmort
|
|
|
Wenn die Gäste zufrieden sind, sind es
auch die Gastwirte
|
|
|
Auf der Wiese am See hat es sich eine
Familie mit einem "Kougelhopf"
gemütlich gemacht
|
|
|
Was der schwanzwedelnde Vierbeiner wohl
möchte
|
|
|
Monsieur Dubois ist extra aus Soufflenheim
angereist um hier seine handgefertigten Töpferware zum Kauf anzubieten
|
|
|
Hier braucht wohl jemand eine
Kuscheleinheit
|
|
|