- Unsere Geschichten -

[ geobra Disclaimer ]


Rauch über der Burg !!
(zum Vergrößern bitte auf die Bilder klicken)

Wir grüßen unseren Stadtbrandinspektor Uli sowie allen Frauen
und Männer unserer Köpperner Ortswehr - ihr macht ´nen super guten Job !!

DANKE für Eure Einsatzbereitschaft rund um die Uhr

Was ist denn da los ? Dichter Rauch steht über der Burg ! Sirenen zerreisen die Stille des Burgberges ! Blaue Lichter blitzen durch den Wald ! 

Was ist passiert ? Die Mannen der Ortswehr wurden per Melder aus ihren Tätigkeiten gerissen. Bei den Führungskräften ging folgende Alarmierung ein: "Auslösung Brandmeldeanlage in der Burg." Und so eilen die Löschknechte sofort zur Wache und dann mit allen vorhandenen Fahrzeugen hinauf zur Arnulfsfeste.


Mit großen "Tatü" eilt der Wehrführer in seinem Vorausfahrzeug den Burgberg hinauf zum Burgtor rauch_43.jpg (63333 Byte)

Sofort verlässt er das Fahrzeug und stürmt in den Burghof.

Eigendlich müsste er jetzt zur Brandmeldeanlage gehen, aber er sieht auch so was passiert ist:

rauch_4.jpg (52040 Byte)

- der Palas ist total in Qualm gehüllt ... playmo3w.jpg (39862 Byte)

- eine Person steht "HILFE" rufend auf dem Balkon playmo4.jpg (44210 Byte)

- und auf dem Wehrgang rennt panisch und schreiend eine Person herum, deren Fluchtweg durch Feuer abgeschnitten ist playmo5.jpg (35928 Byte)

Sofort gibt er die Informationen per Funk an die Leitstelle weiter ... playmo6.jpg (48805 Byte)

... die unverzüglich weitere Feuerwehr- und Sanitätskräfte nachalarmiert. 

Nur die Drehleiter "bleibt drinne" - den für dieses große Fahrzeug gibt es dort oben keinen Stellplatz ...

playmo112.jpg (30116 Byte)   playmo112l.jpg (35268 Byte)

Nach knapp fünf Minuten erscheint das erste Einsatzfahrzeug auf dem Burgvorplatz playmo7.jpg (63705 Byte)

Rückblende  -  zwei Wochen vorher ...
Burgherr Arnulf und Brandinspektor Uli sind schon seit langem befreundet und sitzen öfters mal in der Burgverwaltung zusammen.
playmo103.jpg (43595 Byte)   playmo103q.jpg (46216 Byte)

Wenn nur das Telefon nicht ständig klingeln würde ... playmo103w.jpg (36872 Byte)

Bei einem solchen Treffen beschließen sie bei einem Tässchen Kaffee eine Feuerwehrübung in der Burg abzuhalten. playmo103e.jpg (43850 Byte)   playmo103r.jpg (47774 Byte)

Und schon sind sie am Planen ... rauch_1.jpg (44573 Byte)   playmo105.jpg (41184 Byte)

Och nee - schon wieder klingelt es. Diesmal stört das Handy ... playmo105s.jpg (45001 Byte)

Zeitsprung zurück ...
Am Tag der Übung präparieren die beiden wie geplant die Burg. playmo46.jpg (49701 Byte)   playmo47.jpg (40578 Byte)   playmo48.jpg (39393 Byte)

Die zu rettenden "Opfer" bekommen genaue Anweisungen playmo101.jpg (52249 Byte)

Während der Brandinspektor das Feuer auf dem Wehrgang entzündet ... playmo50.jpg (37169 Byte)   playmo51.jpg (30898 Byte)   playmo52.jpg (33025 Byte)

... setzt der Burgherr im Gebäude die Nebelmaschinen in Betrieb playmo53.jpg (64939 Byte)   playmo121.jpg (56022 Byte)

Ruckzuck ist alles voller dichtem Rauch playmo121q.jpg (57136 Byte)   playmo121w.jpg (42186 Byte)

Anschließend treffen sich beide im Hof und Arnulf drückt den Knopf des Feuermelders. playmo54.jpg (44571 Byte)

In der Einsatzleitstelle ist es zu dieser Zeit ruhig. Sehr ruhig. playmo113.jpg (41470 Byte)   playmo113q.jpg (46714 Byte)   playmo114.jpg (44725 Byte)      

Man hat Zeit für ein Schwätzchen unter Freunden ... playmo113w.jpg (34033 Byte)

... und trinkt dazu eine Tasse leckeren Kaffee. playmo113e.jpg (39711 Byte)

Doch plötzlich ertönt lautstark eine Hupe und ein Wandlicht fängt an zu blitzen. playmo113r.jpg (28008 Byte)

Sofort ist geschäftliches Treiben feststellbar playmo113t.jpg (46054 Byte)

Auf der elektronischen Karte sieht man genau welcher festinstallierter Melder ausgelöst wurde.

Aha - auf der Burg stimmt was nicht. Sicherlich wieder so ein depperter Fehlalarm !

playmo114q.jpg (85495 Byte)

Egal - wenige Sekunden später wird vom Disponent die Ortswehr alarmiert und ... playmo113z.jpg (32330 Byte)

... die ersten Einsatzkräfte machen sich schon auf den Weg zur Burg. playmo113u.jpg (37280 Byte)   playmo113i.jpg (68207 Byte)

Während es in der Leitstelle weiter beschäftigt zu geht, steigen die beiden "Brandstifter" auf ihren Beobachtungsturm und harren der Dinge, die da - hoffentlich - bald kommen werden ... playmo55.jpg (32371 Byte)   playmo56.jpg (37368 Byte)

Ende Rückblick - zurück zum Einsatz ...
Der Gruppenführer lässt absitzen playmo8.jpg (51305 Byte)   playmo9.jpg (62235 Byte)   

Weitere Kräfte wurden mit dem Mannschaftstransportwagen herangeführt. Diese stellen sich zu den anderen Feuerwehrleuten playmo14.jpg (79263 Byte)

Die Atemschutzgeräte wurden schon während der Anfahrt angelegt playmo10.jpg (63112 Byte)

Erst hier erfahren die Feuerwehrleute dass es sich "nur" um eine Übung handelt. playmo12.jpg (81069 Byte)

Rettungswagen, Polizei und Notarzt fahren bei der Burg vor playmo115.jpg (44360 Byte)   playmo115q.jpg (41230 Byte)

Die Besatzungen eilen zum Burgeingang und ... playmo115w.jpg (54564 Byte)   playmo115e.jpg (61224 Byte)

... warten dort auf ihren Einsatzbefehle. playmo11.jpg (56074 Byte)   rauch_41.jpg (72797 Byte)

Nicht so bei der Feuerwehr:

Der Wehrführer erteilt Befehle: drei Mann sollen die Person vom Wehrgang retten und das Feuer dort mit "Kleinlöschgerät" löschen

playmo16.jpg (59196 Byte)

Die anderen sollen die Rettung der Person im Palas vorbereiten und die Wasserversorgung aufbauen playmo17.jpg (50817 Byte)

Gruppe 1 entdeckt im Burghof eine lange Holzleiter und setzt diese sofort zu Rettung der Person auf dem Wehrgang ein playmo18.jpg (54505 Byte)   rauch_42.jpg (63757 Byte)   playmo57.jpg (46368 Byte)

playmo58.jpg (51735 Byte)   playmo59.jpg (49108 Byte)   playmo60.jpg (47624 Byte)


Über die Leiter wird die Person gerettet playmo61.jpg (35290 Byte)   playmo62.jpg (79128 Byte)   playmo63.jpg (56492 Byte)

Die gerettete Person wird dem Sanitätsdienst übergeben - scheinbar steht sie unter Schock playmo64.jpg (48954 Byte)   playmo65.jpg (43081 Byte)

Währenddessen wird das Feuer auf dem Wehrgang gelöscht playmo66.jpg (43271 Byte)   playmo67.jpg (24621 Byte)

playmo69.jpg (34529 Byte)   playmo68.jpg (34700 Byte)   


Die ganze Zeit stehen Brandinspektor und Burgherr oben im Turm und beäugen die ganze Zeit kritisch das beschäftigte Treiben der Rettungskräfte rauch_40.jpg (99480 Byte)   playmo20.jpg (41157 Byte)   

Während der Personenbergung baut der Wasser- und Schlauchtrupp zeitgleich die Wasserversorgung auf playmo21.jpg (58119 Byte)

Die Tragkraftspritze wird aus dem Fahrzeug geholt und zum Einsatzort gebracht playmo22.jpg (79309 Byte)   playmo23.jpg (73321 Byte)   playmo24.jpg (74020 Byte)

Ebenso die Saugschläuche playmo25.jpg (56503 Byte)   playmo26.jpg (87549 Byte)

playmo27.jpg (91609 Byte)   playmo28.jpg (74445 Byte)


Die Saugschläuche werden zu Wasser gebracht playmo29.jpg (72982 Byte)

Der Schlauchtrupp bringt die Schlauchhaspel in den Burghof  playmo31.jpg (60344 Byte)

Der Wassertrupp verlegt die Schläuche zwischen der Tragkraftspritze und  playmo30.jpg (68210 Byte)   playmo32.jpg (73287 Byte)   playmo33.jpg (70622 Byte)

... dem Verteiler.  playmo75.jpg (66708 Byte)

Angriffstrupp 1 geht im Museumsshop zum Innenangriff über playmo76.jpg (46382 Byte)   playmo77.jpg (74239 Byte)

Nach der Personenrettung vom Wehrgang stehen wieder genügend Kräfte zur Verfügung playmo34.jpg (56808 Byte) 

Sofort wird die Schiebleiter vom Fahrzeugdach geholt ... playmo35.jpg (62708 Byte)

... und in den Burghof gebracht playmo36.jpg (74963 Byte)   playmo78.jpg (60398 Byte)

Gemeinsam wird die Leiter aufgestellt  playmo79.jpg (63497 Byte)   playmo80.jpg (103661 Byte)   playmo81.jpg (90267 Byte)

 ... die Person über die Leiter geborgen playmo87.jpg (53507 Byte)    playmo88.jpg (47311 Byte)   playmo89.jpg (43729 Byte)   

playmo91.jpg (78618 Byte)   playmo90.jpg (86424 Byte)                                        


... und ebenfalls den Sanis übergeben. Sie hat sich bei der Flucht aus dem Gebäude am Kopf verletzt. playmo92.jpg (55949 Byte)   playmo93.jpg (56276 Byte)

Angriffstrupp 2 geht über den Wehrgang zum Löschangriff vor playmo94.jpg (44695 Byte)   playmo95.jpg (39483 Byte)   

Dichter Rauch drängt durch die Tür nach außen playmo96.jpg (46421 Byte)

Angriffstrupp 1 meldet, dass sie eine weitere Person gefunden haben und fordert Verstärkung an. playmo97.jpg (62011 Byte)

Sofort wird die Trage zum Eingang gebracht. playmo98.jpg (41999 Byte)

Wenige Minuten später bringt der Trupp eine Person auf der Trage heraus playmo99.jpg (44840 Byte)

Die Sanitäter übernehmen die Trage und bringen sie zum Verbandsplatz. 

Der Verletze liegt reglos und stöhnt nur leise vor sich hin.

playmo82.jpg (49587 Byte)   playmo83.jpg (50684 Byte)  

Während in der Burg schon die Rettungsmaßnahmen laufen bereiten sich auf dem Burgparkplatz Sanitäter und Notarzt auf die Erstversorgung der Geborgenen vor.

playmo116.jpg (43767 Byte)


Die Feuerwehr sorgt mit einem Lichtmast für die nötige Ausleuchtung. playmo122.jpg (39618 Byte)

Per Funk erfragen der Sani-Gruppenleiten nach der aktuellen Lage in der Burg. 

Gleich werden die ersten Verletzten eintreffen ...

playmo116q.jpg (37877 Byte)

Kurz darauf wird hektisch: mit der Versorgung der Verletzten sind alle Sanis schwer beschäftigt: playmo118.jpg (57256 Byte)

Verbände werden angelegt ... playmo117q.jpg (40453 Byte)   playmo117w.jpg (38932 Byte)

... Menschen untersucht und Infusionen gelegt ... playmo117e.jpg (46263 Byte)   playmo119.jpg (68929 Byte)

... und mit Sauerstoffmasken beatmet und mit der Rettungsfolie warmgehalten. playmo117r.jpg (51479 Byte)   playmo117t.jpg (50665 Byte)   playmo119q.jpg (42386 Byte)

Die Polizisten haben alle Mühe Schaulustige vom Ort des Geschehens abzuhalten

playmo119w.jpg (59447 Byte)


Ein Medienvertreter ist besonders penetrant

playmo116w.jpg (41346 Byte)   playmo116e.jpg (54787 Byte)


Auch ein Feuerwehrmann hat sich am Fuß verletzt und muss behandelt werden. Allerdings war das so nicht geplant - diese Verletzung ist echt !

playmo116t.jpg (48515 Byte)   playmo116z.jpg (46194 Byte)


Nach rund 40 Minuten wird gemeldet "Feuer aus" - alle eingesetzten Trupps kommen zu den Fahrzeugen zurück playmo37.jpg (90775 Byte)   playmo38.jpg (73193 Byte)

Schlagartig sind alle Verletzte (bis auf den Feuerwehrmann) genesen und wieder putzmunter playmo120.jpg (40047 Byte)   playmo120q.jpg (48191 Byte)

Sie bedanken sich für die gute ärztliche Versorgung. playmo120w.jpg (48333 Byte)   playmo120e.jpg (49912 Byte)

Die Atemschutzgeräteträger legen ihre Preßluftflaschen ab und ... playmo39.jpg (66754 Byte)

... stürzen sind total durstig auf eine Kiste Mineralwasser playmo40.jpg (115971 Byte)   rauch_5.jpg (74180 Byte)   playmo42.jpg (64990 Byte)

Zwei Männer holen aus dem Rüstwagen den Überdrucklüfter und ... playmo43.jpg (41934 Byte)   playmo44.jpg (43597 Byte)

... tragen ihn zum Museumseingang. playmo45.jpg (65981 Byte)  playmo84.jpg (48289 Byte)

Dort setzen sie das Gerät zum Entrauchen des Gebäudes in Betrieb. playmo85.jpg (79676 Byte)

Währenddessen bauen die anderen Einheiten die Gerätschaften ab und ... playmo70.jpg (66774 Byte)

... verladen diese in die Fahrzeuge. playmo71.jpg (63946 Byte)

Danach trifft sich alles im Hof für die große Abschlussbesprechung. playmo72.jpg (46938 Byte)   playmo73.jpg (56173 Byte)

Brandinspektor, Wehrführer, Sanitätsleiter und Burgherr sind mit dem Übungsverlauf sehr zufrieden und hoffen, ...  playmo74.jpg (51063 Byte)
... dass das heute hier Geübte nie angewandt werden muss.

An alle Einsatzkräfte: obige Story enthält natürlich so manchen "Klops" - bucht dies bitte unter dem Aspekt "unerfahrene und künstlerische Freiheiten eines senilen alten Mannes" - Danke :-)

Eine Auswahl der "Klopse" (ohne Anspruch auf Vollständigkeit):

zu unserer Ortswehr

nach oben

Eine Seite zurück

[ weitere Geschichten ]

© Arnulf von Copperno Sende uns ein Pergament ...
http://www.playmo.taurachsoft.com

Zur Startseite