- Unsere Geschichten -

[ geobra Disclaimer ]


Bi Kutter-Kalle tohuus
(Bei Kutter-Kalle zuhause)
(zum Vergrößern bitte auf die Bilder klicken)

Wilkommen im Fedderwardersiel auf der Halbinsel Butjardingen . 

Hier ist Kutter-Kalle, der alte Seebär, zuhause und genießt seinen wohlverdienten Ruhestand. Früher ist er über alle Weltmeere gefahren, aber am liebsten war er mit seinen eigenen Fischkutter in den heimischen Gewässern der Nordsee unterwegs. 

Und dann und wann zieht es in wieder auf das Wasser - meist reicht dafür sein Ruderboot. Aber wenn die Sehnsucht zu groß wird: dann, ja dann muss er wieder mit hinaus auf See. Und da hilft ihm gerne sein alter Freund Käpt´n Klaas Janssen, der seinerzeit Kalles Kutter und Mannschaft übernommen hat.


Das kleine Fischerdorf Fedderwardersiel liegt so ziemlich in der Mitte zwischen Bremerhaven und Wilhelmshaven mitten im Nationalpark Wattenmeer. Kalles95.jpg (40156 Byte)  Kalles78.jpg (41118 Byte)

Kalle wohnt dort im alten Hafenmeisterhaus am Ende der Hafenpromenade. Kalles150.jpg (55028 Byte)  Kalles151.jpg (63594 Byte)  
Kalles152.jpg (52183 Byte)  Kalles153.jpg (50535 Byte)

Das Gebäude wurde zwischen 1854 und 1860 erbaut. Und die Einrichtung stammt wohl auch noch von dieser Zeit und war bei KallesEinzug schon so vorhanden

Warmes Wasser und elektrisches Licht sucht man in dem alten Gemäuer übrigens vergeblich

 

 

Kalles205.jpg (40095 Byte)  Kalles185.jpg (42137 Byte)    
Kalles177.jpg (41052 Byte)
  Kalles171.jpg (41828 Byte)

Kalle ist mit in seinem alttümlichen Wohnzimmer total zufrieden und fühlt sich dort sehr wohl Kalles201.jpg (50754 Byte)  Kalles200.jpg (54223 Byte)  
Kalles198.jpg (62219 Byte)  Kalles199.jpg (45976 Byte)
Kalles202.jpg (54131 Byte)

Abends trinkt er gerne mal eine "Schottenlimo" und hat daher eine leckere Auswahl Kalles206.jpg (66692 Byte)

Dazu hört auf einem Grammophon, dass er von seinem Opa geerbt hat, alte Schellackplatten Kalles195.jpg (59845 Byte)  Kalles196.jpg (58336 Byte)  

Jetzt im Alter bedauert er es dass er nie "in den Hafen der Ehe" vor Anker gegangen ist.

Hörprobe  als MP3
(Hörprobe als MP3)

Kalles197.jpg (58813 Byte)

Kalle liebt diese Fotos seiner geliebten "Susanne" - sie wecken angenehme Erinnerungen Kalles211.jpg (21235 Byte)  Kalles212.jpg (16057 Byte)
Kalles210.jpg (73963 Byte)

Die alte Seemanskiste hat ihn weltweit auf allen Reisen begleitet und steht nun oben im Schlafzimmer und beherbergt Kalles Seefahrerschätze Kalles187.jpg (57024 Byte)  Kalles184.jpg (48764 Byte)

Ansonsten ist auch das Schlafzimmer von der Einrichtung recht alt - aber dafür sehr gemütlich

Schnell noch einheizen, ein paar Seiten lesen und dann ins Reich der Träume versinken
Kalles183.jpg (59599 Byte)  Kalles179.jpg (46588 Byte)  
Kalles180.jpg (60381 Byte)  Kalles188.jpg (49524 Byte)
Kalles190.jpg (34528 Byte)  Kalles191.jpg (33237 Byte)  

Seine Küche ist ganz im Geiste von 1855 - einfach, aber zweckmässig   Kalles175.jpg (59574 Byte)

Ganz in der Nähe ist auf der Promenade ein kleiner Kinderspielplatz Kalles155.jpg (56096 Byte)  Kalles156.jpg (60785 Byte)

Ab und zu kommt dort der Eismann vorbei Kalles157.jpg (63222 Byte)

Wassersport wird an der Küste gern und viel gemacht Kalles162.jpg (60465 Byte)  Kalles163.jpg (69290 Byte)  
Kalles164.jpg (57712 Byte)
  Kalles178.jpg (62309 Byte)

Auf der Hafenpromenade ist immer was los Kalles63.jpg (55776 Byte)  Kalles72.jpg (49756 Byte)  
Kalles73.jpg (48258 Byte)  Kalles62.jpg (50890 Byte)   
Kalles93.jpg (55206 Byte)    

Überall wird fleissig gearbeitet Kalles76.jpg (50184 Byte)  Kalles65.jpg (52339 Byte)  
Kalles69.jpg (55387 Byte)

Nach dem Fang ist vor dem Fang - und dazu muss das Netz auf Löcher kontrolliert werden wpeE.jpg (63360 Byte)  Kalles64.jpg (64700 Byte)

Kalles68.jpg (54794 Byte)  


Das Cafe an der Strandpromenade ist gut besucht - hier gibt es lauter leckere Sachen Kalles88.jpg (61118 Byte)  Kalles66.jpg (52800 Byte)  
Kalles67.jpg (43826 Byte)  Kalles70.jpg (47297 Byte) 
Kalles124.jpg (47330 Byte)  Kalles126.jpg (56265 Byte)  
Kalles127.jpg (50841 Byte)

Auf dem Dach des Promenaden-Cafes lässt sich schön sonnen ... Kalles89.jpg (42514 Byte)

... wenn da nur nicht dieswe aufdringliche Spanner wäre Kalles90.jpg (28170 Byte)

Die "Piraten der Lüfte" sind wirklich überall und hoffen, dass sie "leichte Beute" machen können.

Und manchmal klappt das auch sogar ...

Kalles12.jpg (40435 Byte)  Kalles94.jpg (11122 Byte)  
Kalles23.jpg (42330 Byte)  Kalles92.jpg (40588 Byte)

Man sollte sich nicht auf Wegen erwischen lassen, die für Fahrzeuge verboten sind Kalles75.jpg (60841 Byte)

Was ist denn da los ? Warum stehen da so viele Menschen ? Kalles81.jpg (52756 Byte)  

Ach so - die Feuerwehr macht nur eine Übung Kalles82.jpg (52360 Byte)  Kalles83.jpg (42454 Byte)  
Kalles84.jpg (58667 Byte)  

Nach ner Viertelstunde ist alles vorbei Kalles85.jpg (66305 Byte)

Direkt an die Promenade befindet sich der kleine Kutterhafen wpe9.jpg (23641 Byte) 

Vom kleinen Hafenturm aus hat man eine tolle Aussicht - bei guten Wetter sogar bis zum Leuchtturm "Robbenplate" Kalles24.jpg (33465 Byte)  Kalles49.jpg (15049 Byte)

Gleich hinter der Mole beginnt der Deich. 

Die Schafe sind immer sehr neugierig und zutraulich.

Kalles17.jpg (48503 Byte)  Kalles91.jpg (57538 Byte)

Der Hafenmeister überprüft jeden Tag die Rettungsringe und die Ausstiegsleitern

Plötzlich wird er laut: zwei Kanuten sind versehentlich zu weit in den Kutterhafen gefahren und werden nun gebeten, diesen wieder zu verlassen.   

Nach dem "Anschiss" vom Hafenmeister brauchen die beiden Kanuten erst einmal eine Stärkung Kalles86.jpg (61685 Byte)  Kalles87.jpg (54412 Byte)  

Kalles Nichte Kati (Spitzname "Krabben-Kati") und ihr Mann Nils haben direkt an der Hafenmole ihren Fischverkauf   

Ihr Sohn Sören hilft in der Feriensaison immer aus   Kalles15.jpg (41313 Byte)

Und was es da so alles gibt: Hummer, Nordsee-Krabben, Austern, Miesmuscheln, Schollen, Makrelen, Taschenkrebse, Herzmuscheln und und und 

Eben alles was die Nordsee so Leckeres her gibt

Kalles21.jpg (46566 Byte) 
Kalles13.jpg (56089 Byte)  Kalles14.jpg (38230 Byte)   

Besonders beliebt sind die frifsch geräucherten Makrelen Kalles16.jpg (76088 Byte)

Für den "kleinen Hunger zwischendurch" warten Matjes-, Lachs- und Krabbenbrötchen auf große und kleine Genießer Kalles11.jpg (54468 Byte)  

Kalles10.jpg (45939 Byte)  Kalles25.jpg (38964 Byte)


Der Chefkoch vom Restaurant "Zur Lachenden Möwe" kauft bei Kati nahezu täglich frischen Fisch.

Seine Gäste kommen von weit her um sich von ihm verwöhnen zu lassen.

    
   

Auch Kalle kauft regelmäßig bei Kati ein - heute erwartet er Gäste

Veschiedene Fischer versorgen das Fischgeschäft täglich mit frischen Meeresgetier.

Mal kommt ein kleines Boot ...

    

... aber manchmal legen auch große Kutter an der Mole an. 

Eben wird das Schiff von Fiete - Kalles Zwillingsbruder - entladen

    
    

Während die Matrosen arbeiten gönnt sich Fiede ein Feierabendpfeifchen

Der Großhändler aus Bremerhaven freut sich auch über den prächtigen Fang. 

Der Hafenmeister notiert die Mengen wegen den Fangquoten.

  Kalles19.jpg (54577 Byte)

Krabben-Kati und ihr Mann haben ebenfalls einen kleinen Kutter.

Aber leider fehlt ihnen oft die Zeit selber zum Fischen raus zu fahren

Kalles166.jpg (58376 Byte)  Kalles169.jpg (34222 Byte)  
Kalles170.jpg (39332 Byte)  Kalles168.jpg (41045 Byte)

Dann und wann kommen unerwartet zwielichtige Gestalten mit ihrem Schiff vom nahen Museumshafen und treiben derbe Scherze mit den Urlaubern. Kalles128.jpg (57582 Byte)  Kalles129.jpg (55056 Byte)  
Kalles130.jpg (35960 Byte)  Kalles131.jpg (52804 Byte) 

Nicht mindergefährlich erscheinen auch die Krieger des Drachenschiffes, das nur zwei Stunden nach den Piraten an der Mole auftaucht 

 

Kalles133.jpg (57548 Byte)  Kalles135.jpg (56024 Byte)
Kalles134.jpg (43223 Byte)  Kalles139.jpg (55094 Byte)

Und trotzdem posieren sie ganz friedlich gerne für Familienfotos.

Doch nicht nur das: sie laden sogar Gäste auf ihr Drachenschiff ein

Kalles132.jpg (60435 Byte)  Kalles136.jpg (64389 Byte)
Kalles138.jpg (57379 Byte)  Kalles137.jpg (53330 Byte)

Jeden zweiten Samstag geht eine Brigatine direkt vor Kalles Haus vor Anker.

Unter Vollsegel ist sie sehr beeindruckend und Kalle erinnert sich bei ihren Anblick an seine Kadettenzeit auf dem Segelschulschiff  der Marine

Kalles158.jpg (61120 Byte)  Kalles159.jpg (46943 Byte)  
Kalles160.jpg (65802 Byte)
  Kalles161.jpg (29101 Byte)  

Ein paar weitere Impressionen vom Leben "an der Waterkant" Kalles4.jpg (46778 Byte)    
 

Na was ist denn da los ? 

Warum wird die Hafenpromenade gesperrt ?

Kalles99.jpg (44552 Byte)  Kalles100.jpg (58270 Byte)  

Und warum ist das Team von Fernsehsender "tvi" hier ? Kalles101.jpg (55078 Byte)  Kalles102.jpg (67693 Byte) 

Oh - da wird eine neue Folge von "Käpt´n Blaubär" gedreht Kalles103.jpg (64444 Byte)  Kalles104.jpg (58341 Byte)  
Kalles105.jpg (53875 Byte)  Kalles106.jpg (54511 Byte) 

Nach der letzten offiziellen Szene dürfen die Kinder zusammen mit den beiden das "Käpt´n Blaubär-Lied" singen

Hörprobe  als MP3
(Hörprobe als MP3)

Kalles107.jpg (58921 Byte)  Kalles108.jpg (54791 Byte)

Doch damit nicht genug - plötzlich fangen die Kinder an laut zu jubeln Kalles112.jpg (49167 Byte)

Sie haben "Die Maus" aus dem Fernsehen entdeckt Kalles113.jpg (44433 Byte)

"Die Maus" erklärt den Kindern die Wichtigkeit des Wattenmeeres und zeigt ihnen die Vögel die dort leben Kalles109.jpg (53404 Byte)  Kalles110.jpg (47885 Byte)

Kalle zieht es mal wieder hinaus auf See - und spricht daher mit seinen alten Freund Käpt´n Janssen 

Am nächsten Tag geht Kalle mit an Bord

Kalles111.jpg (44657 Byte)  Kalles140.jpg (48180 Byte)  
Kalles142.jpg (43399 Byte)  Kalles141.jpg (40507 Byte)

Schnell wird der Anker gelichtet und schon geht es los.

Eine ganze Weile wird der Kutter von einem neugierigen Tümmler begleitet

Kalles118.jpg (41782 Byte)  Kalles122.jpg (64024 Byte)  
Kalles22.jpg (40846 Byte)  Kalles117.jpg (39565 Byte)

Zwei Stunden später wird das Netz eingeholt - der Fang ist prächtig Kalles120.jpg (54893 Byte)  Kalles116.jpg (56995 Byte)

Auch die Reusen für Hummer und Krabben sind gut gefüllt. 

So geht es den ganzen Tag: Netz um Netz. Reuse um Reuse. 

Kalles114.jpg (73144 Byte)  Kalles115.jpg (74468 Byte)  

Kalle fühlt sich ganz in seinem Element und fährt am späten Abend die "Susanne" zielsicher durch die Nacht zum Heimathafen Kalles145.jpg (31727 Byte)  Kalles144.jpg (38915 Byte) 

Bis spät in den Abend hinein ist an der Mole noch Betrieb Kalles56.jpg (34075 Byte)

Der Reinigungstrupp ist fleissig Kalles58.jpg (43353 Byte)  Kalles61.jpg (32379 Byte)

... wei Verliebte vergessen die Welt um sich ... Kalles60.jpg (38734 Byte)

... während ein musikalischer Matrosen melancholische Lieder spielt Kalles59.jpg (38526 Byte)

Das Leuchtfeuer zeigt in der Nacht den Schiffen den richtigen Weg Kalles54.jpg (29572 Byte)

Auch im Hafen-Cafe ist zu später Stunde noch etwas los Kalles98.jpg (34071 Byte)  Kalles97.jpg (45776 Byte)

Jo - so wohnt und lebt Kutter-Kalle. 

Manchmal - in einsamen Nächten - geht er hinunter zu seinen Steg und schaut in die Sterne und zum Mond.

Er liebt es wenn sich das Mondlich im Wasser spiegelt

Kalles148.jpg (12652 Byte)  Kalles57.jpg (12803 Byte)

Dann wird er meist sehr sinnlich und spielt ganz leise das Lied "Von der weißen Taube" und spürt seine Sehnsucht nach dem weiten, weiten Meer

Hörprobe  als MP3
(Hörprobe als MP3)

Kalles149.jpg (38005 Byte)

nach oben

Eine Seite zurück

[ weitere Geschichten ]

© Arnulf von Copperno Sende uns ein Pergament ...
http://www.playmo.taurachsoft.com

Zur Startseite

Wir grüßen ganz herzlich Birgit Fischer, Guido Schulze, Familie Kusmierz und Dirk Matthies