- Unsere Geschichten -
Ein
ganz besonderer Tag ...
(zum Vergrößern bitte auf die
Bilder klicken)
|
|
Während in der Kapelle
noch gesungen wird, |
|
|
|
Am Vortag wurden schon alle Banner und Fahnen aufgezogen | |
|
|
Da werden
und so manch anderes mehr |
|
|
|
Zwei Stunden später sind die Vorbereitungen abgeschlossen | |
|
|
HILFE
! WAS IST DAS FÜR EIN ENTSETZLICHER KRACH ??
Keine Angst, die Schotten stimmen nur ihre Dudelsäcke |
|
|
|
Die ersten Gäste trudeln ein und warten auf das Brautpaar | |
|
|
und warten,und warten und warten | |
|
|
Die Fanfare kündigt die nahe Ankunft der Hochzeitskutsche an | |
|
|
Da kommen sie mit ihrer schmucken Kutsche | |
|
|
Kalle lässt es sich nicht nehmen die Kutsche selber zu fahren | |
|
|
Das Brautpaar wird jubelnd empfangen | |
|
|
Während die Kutsche wieder von dannen fährt ... | |
|
|
... muss das Brautpaar ein paar Aufgaben bewältigen | |
|
|
Da darf das "Herzlaken" natürlich nicht fehlen. Daniela, Nico und Ricco haben dabei sichtlich Spaß | |
|
|
Im Anschluß werden Friedenstauben frei gelassen
Bis zu ihrem Schlag haben sie es aber nicht weit - er befindet direkt hinter der Burgmauer |
|
|
|
Es fotografiert und gefilmt | |
|
|
Die alte Kamera macht interessante Aufnahmen - natürlich nur in schwarz/weiß | |
|
|
Das Brautpaar hat natürlich einen Ehrenplatz | |
|
|
Eine Hochzeitstorte wird gebracht und sofort vom Brautpaar angeschnitten | |
|
|
Die Küchencrew hat alle Hände voll zu tun | |
|
|
Das Buffet kann sich sehen lassen | |
|
|
Außerdem gibt es Wildsau vom Spieß und | |
|
|
tolle Leckereien vom Grillrost | |
|
|
Aber auch an Kinder und die Nicht-Fleisch-Möger ist selbstverständlich gedacht. Die Würstchen sind nämlich vegan | |
|
|
Ein befreundeter Gaukler zeigt seine Kunststücke | |
|
|
Ein Burgmann bringt einen ganzen Schubkarren voll Glückwunschspost zu den
Feiernden
Sooo viele Briefe ... |
|
|
|
Die Schotten zeigen einen "Ghillie Callum" - ihren traditionellen Schwerttanz aus den Highlands - natürlich mit Live-Musik aus dem Dudelsack | |
|
|
Der Bezirksschornsteinfeger wünscht dem Paar für die gemeinsame Zukunft nur das Beste | |
|
|
Die Streuner sorgen auf der Bühne mit ihrer feucht-fröhlichen Tavernenmusik für gute Stimmung | |
|
|
Gerne tanzen die Gäste zu mittelalterlichen Weisen | |
|
|
Und wenn die Streuner mal Pause machen, ziehen die Pummelelfen von Tisch zu Tisch | |
|
|
Ashok
hat sich gedacht: "Wo
gefeiert wird werden Rosen gebraucht".
"Wolle Rose kaufen ?" fragt er Arnulf und bevor Anna bis drei gezählt hat hält sie einen dicken Strauß roter Rosen in der Hand |
|
|
|
Was steht "Im
Buch der Bücher"
zum Thema "Völlerei"
?
Egal - heute wird gefeiert !! Der Maître de Cuisine grillt und grillt und grillt und ... |
|
|
|
Die Störche beobachten andauernd die Braut und lachen schon wieder leise vor sich hin | |
|
|
Schnell wird es eine fröhliche Feier | |
|
|
Das Bier fließt in Strömen | |
|
|
Auch Bruder Martin langt kräftig zu | |
|
|
Die Nonne hat sich in den Met verliebt ... | |
|
|
... und muss von ihren Brüdern in ihre Kammer gebracht werden | |
|
|
Es wird spät, sehr spät.
Während alle anderen noch kräftig weiter feiern ... |
|
|
|
... zieht sich das Brautpaar - bewaffnet mit einer Flasche Wohlstandsbrause und zwei Gläsern - unbemerkt, still und leise zurück |
[ weitere
Geschichten ] |