- Unsere Geschichten: aus dem
Burgleben -
(zum Vergrößern bitte auf die
Bilder klicken)
Beim
Kochen in der Burgküche |
|
|
|
Des Leibes Wohl - Familie Arnulf beim Essen | |
|
|
Arnulf bei der täglichen Befehlsausgabe | |
|
|
Anna an der großen Truhe | |
|
|
Kaplan und Anna im Gespräch | |
|
|
Gottesdienst mit dem Kaplan | |
|
|
Anna am Palas-Fenster und auf dem Balkon | |
|
|
Arnulf kontrolliert täglich die Torwachen | |
|
|
Die Minne - ab und zu sind Musikanten und Gaukler auf der Burg zu Gast | |
|
|
Die Knappen beim Training | |
|
|
Übung an der "Qantine" (auch "Roland" genannt) | |
|
|
Hoch zu Roß | |
|
|
Das wichtigste Attribut der Burgherrin ist der Schlüsselbund für alle Räume innerhalb der Feste | |
|
|
Kaplan in Gesprächen mit dem Burgherrn | |
|
|
Ein
"vergessen gegangener"
Gast im Verlies (man munkelt, es sei Annas Schwiegermutter) |
|
|
|
Neue Lebensmittel werden eingelagert ... | |
|
|
Kaplan beim Schreibunterricht | |
|
|
Ritterliches Ehrengelage für einen sehr geschätzten Gast | |
|
|
Essenausgabe an die Soldaten im Burghof | |
|
|
Ein Knappe versorgt die Pferde | |
|
|
Anna überwacht die eingelagerten Vorräte | |
|
|
Die Knappen beim Holzhacken | |
|
|
Anna beim Spinnen | |
|
|
Von Hollywood oft
kopiert - hier das Original:
Bruder Lukullus, Kaplan der Feste zu Copperno, war im Auftrag des Ritters im Rheingau zum Wein kaufen ... |
|
|
|
Anna beim Brettchenweben - und damit die Burgherrin nicht friert kümmert sich der Knappe um das Kaminfeuer | |
|
|
Die Herrschaft im Rittersaal (vor dem Umbau) | |
|
|
Zu den sieben Tugenden
eines Ritters gehört auch die Kunst das Schachspielens.
Grund genug für die Knappen, diese Kunst zu erlernen ... |
|
|
|
Besuch aus dem Heiligen Land |
[ weitere
Geschichten ] |